Kategorie: Technik
Einfacher Datenschutz im Alltag ohne Tracking: Privatsphäre schützen
Datenschutz im Alltag ist wichtiger denn je. Ob beim Surfen, auf dem Smartphone oder mit smarten Geräten – überall lauern Tracker. Doch mit ein paar einfachen Datenschutz-Tipps kannst du deine Privatsphäre schützen und Tracking stoppen. Tracking im Alltag – wo wir überall überwacht werden Viele unterschätzen, wie viele Daten im Hintergrund gesammelt werden. Webseiten speichern…
WireGuard VPN kostenlos mit der FRITZ!Box: So einfach geht’s
Ob im Zug, im Café oder im Auslandshotel – öffentliche Netzwerke sind vor allem auch im Urlaub praktisch, aber auch riskant. Wer unterwegs auf sein Heimnetz zugreifen oder einfach sicher surfen möchte, hat mit der FRITZ!Box und WireGuard eine leistungsstarke Lösung zur Hand. Mit dem VPN-Protokoll WireGuard, das ab FRITZ!OS 7.50 direkt in vielen FRITZ!Box-Modellen…
NAS für Einsteiger: In 5 Schritten zum eigenen Netzwerkspeicher
In Zeiten von Cloud-Diensten, großen Mediendateien und mehreren Geräten im Haushalt wächst der Wunsch nach einer zentralen Speicherlösung. Mir persönlich ging 2019 der kostenlose Cloud-Speicherplatz bei den üblichen Anbietern zur Neige und ich hätte kostenpflichtig weiteren Speicherplatz anmieten müssen. Ein NAS (Network Attached Storage) bietet genau das: eine eigene kleine „Private Cloud“ zuhause. Aber wie…
Schritt für Schritt: Home Assistant auf Synology mit Docker
Ich nutze Apple HomeKit bereits recht erfolgreich für mein Smart Home. Geräte, die nicht nativ unterstützt werden, habe ich bisher per Homebridge auf einem Raspberry Pi integriert. Nun wollte ich Home Assistant eine Chance geben – insbesondere, weil ich kürzlich auf eine leistungsstärkere Synology NAS (DS224+) umgestiegen bin. 📦 Warum Home Assistant auf einer Synology…
Meine Reise mit Synology NAS: Vom DS218j zum DS224+
Es war im Jahr 2019, als ich mich entschied, mein erstes NAS (Network Attached Storage) von Synology zu kaufen. Die Wahl fiel auf ein DS218j, ein kompaktes und benutzerfreundliches Modell, das sich perfekt für Einsteiger eignete. Ich hatte nicht viel Ahnung von Netzwerkspeichern, aber ich wusste, dass ich eine zentrale Lösung für meine Daten brauchte.…
Balkonkraftwerk: Ein Jahr voller Energie und Ersparnis!
Als Hausbesitzer habe ich mich schon lange mit dem Gedanken beschäftigt, meinen eigenen Strom zu produzieren. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach war mir jedoch zu kostspielig und aufwendig. Warum ein Balkonkraftwerk der perfekte Einstieg für mich war, lest ihr im Folgenden. Warum ein Balkonkraftwerk? Alles begann mit dem Wunsch, meinen eigenen kleinen Beitrag zur Energiewende…